Entscheidungsstunde

Entscheidungsstunde
Ent|schei|dungs|stun|de 〈f. 19Zeitpunkt, in dem eine Entscheidung gefällt wird, in dem sich etwas entscheidet

* * *

Ent|schei|dungs|stun|de, die: a) Stunde, in der eine ↑Entscheidung (1) getroffen wird; b) Stunde, in der sich jmd. ↑entscheiden (3 a) muss.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Berndes — Hermann Berndes (* 29. Oktober 1889 in Ober Ingelheim; † 18. März 1945 in Ingelheim) war Hauptmann der Wehrmacht und letzter Volkssturmkommandant von Ingelheim. Rathau …   Deutsch Wikipedia

  • Hans von Lüpke — Hans Johannes Eberhard Burghard von Lüpke (* 28. Dezember 1866 in Müden (Aller); † 1. Januar 1934 in Göttingen) war ein deutscher, liberaler Theologe lutherischer Prägung und Publizist sowie führend in der Deutschen Dorfkirchenbewegung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Berndes — (* 29. Oktober 1889 in Ober Ingelheim; † 18. März 1945 in Ingelheim) war Hauptmann der Wehrmacht und letzter Volkssturmkommandant von Ingelheim. Rathausplatz Nieder Ingelheim, Hinrichtungsort von Hermann Berndes …   Deutsch Wikipedia

  • Ina Seidel — (* 15. September 1885 in Halle; † 3. Oktober 1974 in Ebenhausen bei München) war eine deutsche Lyrikerin und Romanautorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Verhältnis zum Nationalsozialismus …   Deutsch Wikipedia

  • Nostra Aetate — (lat. für „In unserer Zeit“, so die Anfangsworte) heißt die Erklärung des Zweiten Vatikanischen Konzils zu den nichtchristlichen Religionen. Sie wurde am 28. Oktober 1965 beschlossen und von Papst Paul VI. öffentlich verkündet. Sie betont… …   Deutsch Wikipedia

  • Nostra aetate — (lat. für „In unserer Zeit“, so die Anfangsworte) heißt die Erklärung des Zweiten Vatikanischen Konzils zu den nichtchristlichen Religionen. Sie wurde am 28. Oktober 1965 beschlossen und von Papst Paul VI. öffentlich verkündet. Sie betont… …   Deutsch Wikipedia

  • Daniel Runge (Pastor) — Daniel (Ewald Friedrich) Runge (* 14. April 1804 in Brunn (Mecklenburg); † unbekannt) war ein deutscher Theologe, evangelischer Pastor von Woldegk und Mitglied der mecklenburgischen Abgeordnetenversammlung von 1848/50. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”